De Leseanimatorin Sandra Hirt erzählt eine kurze Geschichte, illustriert mit Fingerversen, Gedichten und Liedern, die zu Hause nachgespielt werden können.
Anmeldung bitte bis Montagabend, 15. September unter info@bibliothek-rothrist.ch oder Tel. 062 794 13 36.
LIRUM LARUM - Reim & Spiel - (Projekt Buchstart) für Kinder von ca. 9 Monaten bis 3 Jahren und eine erwachsene Bezugsperson
20.09.2025, 09:00
Kasperlitheater (Vorstellung um 14 Uhr ist ausgebucht)
17.09.2025, 14:00
Schenk mir eine Geschichte
13.09.2025, 09:00
Wiggertaler Bibliotheken meet Petra Ivanov und Gabriela Kasperski
11.09.2025, 19:00
SaMo-Gschichtli
06.09.2025, 10:30
Schenk mir eine Geschichte
30.08.2025, 09:00
LIRUM LARUM - Reim & Spiel - (Projekt Buchstart) für Kinder von ca. 9 Monaten bis 3 Jahren und eine erwachsene Bezugsperson
23.08.2025, 09:00
SaMo-Gschichtli
05.07.2025, 10:30
Schenk mir eine Geschichte
14.06.2025, 09:00
Schenk mir eine Geschichte
24.05.2025, 09:00
LIRUM LARUM - Reim & Spiel - (Projekt Buchstart) für Kinder von ca. 9 Monaten bis 3 Jahren und eine erwachsene Bezugsperson
17.05.2025, 09:00
Schenk mir eine Geschichte
10.05.2025, 09:00
SaMo-Gschichtli
03.05.2025, 10:30
Miescherheimet-Fest
26.04.2025, 12:00
Schenk mir eine Geschichte
26.04.2025, 09:00
SaMo-Gschichtli
05.04.2025, 10:30
Osterveranstaltung für die Kleinen
02.04.2025, 14:00

Spiel, Spass und Ostergeschichte für Kinder ab Kindergartenalter bis zur zweiten Primarschulklasse. Unkostenbeitrag Fr. 6.00 pro Kind (inkl. Imbiss). Zusammen mit dem Begegnungszentrum. Anmeldungen bitte bis 31. März direkt in der Bibliothek, Tel. 062 794 13 36 oder info@bibliothek-rothrist.ch. Begrenzte Platzzahl.
.
.
Kino Kino (Biblioweekend)
29.03.2025, 20:00
Kino Kino (Biblioweekend)
29.03.2025, 16:00
LIRUM LARUM - Reim & Spiel - (Projekt Buchstart) für Kinder von ca. 9 Monaten bis 3 Jahren und eine erwachsene Bezugsperson
29.03.2025, 09:00
Schenk mir eine Geschichte
15.03.2025, 09:00
SaMo-Gschichtli
01.03.2025, 10:30
Schenk mir eine Geschichte
01.03.2025, 09:00
LIRUM LARUM - Reim & Spiel - (Projekt Buchstart) für Kinder von ca. 9 Monaten bis 3 Jahren und eine erwachsene Bezugsperson
22.02.2025, 09:00
Gschechtli-Ziit
19.02.2025, 14:30
Schenk mir eine Geschichte
15.02.2025, 09:00
Gschechtli-Ziit
15.01.2025, 14:30
Schenk mir eine Geschichte
11.01.2025, 09:00
Gschechtli-Ziit
18.12.2024, 14:30
Schenk mir eine Geschichte
14.12.2024, 09:00
SaMo-Gschichtli
07.12.2024, 10:30
LIRUM LARUM - Reim & Spiel - (Projekt Buchstart) für Kinder von ca. 9 Monaten bis 3 Jahren und eine erwachsene Bezugsperson
07.12.2024, 09:00
Schenk mir eine Geschichte
16.11.2024, 09:00
Gschechtli-Ziit
13.11.2024, 14:30
SaMo-Gschichtli
02.11.2024, 10:30
Schenk mir eine Geschichte
19.10.2024, 09:00
LIRUM LARUM - Reim & Spiel - (Projekt Buchstart) für Kinder von ca. 9 Monaten bis 3 Jahren und eine erwachsene Bezugsperson
19.10.2024, 09:00
Gschechtli-Ziit
16.10.2024, 14:30
Schenk mir eine Geschichte
14.09.2024, 09:00
Lesung mit Esther Pauchard in Strengelbach (Veranstaltung der Wiggertaler Bibliotheken)
12.09.2024, 19:00

Eine Hybrid-Lesung mit Esther Pauchard
Die Thunerin Esther Pauchard ist hauptberuflich Psychiaterin und nebenamtlich Autorin.
Wie sie diese beiden Rollen vereint und warum sie nach sieben Jahren Krimis zuletzt ein Sachbuch geschrieben hat, erzählt sie in einer kurzweiligen Lesung.
Seien Sie gespannt!
Die Thunerin Esther Pauchard ist hauptberuflich Psychiaterin und nebenamtlich Autorin.
Wie sie diese beiden Rollen vereint und warum sie nach sieben Jahren Krimis zuletzt ein Sachbuch geschrieben hat, erzählt sie in einer kurzweiligen Lesung.
Seien Sie gespannt!
Lesung mit Angelika Overath
27.06.2024, 16:00
SaMo-Gschichtli
04.05.2024, 10:30
Frühlingserwachen (für die ganze Familie)
27.04.2024, 10:00
Osterveranstaltung für die Kleinen
27.03.2024, 14:00

Spiel, Spass und Ostergeschichte für Kinder ab Kindergartenalter bis zur zweiten Primarschulklasse. Unkostenbeitrag Fr. 6.00 pro Kind (inkl. Imbiss). Zusammen mit dem Begegnungszentrum. Anmeldungen bitte bis 25. März direkt in der Bibliothek, Tel. 062 794 13 36 oder info@bibliothek-rothrist.ch. Begrenzte Platzzahl.
Nachhaltig essen - was heisst das genau? (Biblioweekend "Zu Tisch!")
24.03.2024, 11:00

Vortrag mit Apéro im Mehrzweckraum Bibliothek Rothrist.
Karin Nowak ist Umweltnaturwissenschafterin und Fachspezialistin für Ernährung am Landwirtschaftlichen Zentrum Liebegg in Gränichen AG. Sie zeigt anhand eines Apéros, was nachhaltige Ernährung ausmacht.
Der Anlass wird von der Schul- und Gemeindebibliothek und vom Naturschutzverein Rothrist organisiert.
Anmeldung bitte bis 20. März.
Karin Nowak ist Umweltnaturwissenschafterin und Fachspezialistin für Ernährung am Landwirtschaftlichen Zentrum Liebegg in Gränichen AG. Sie zeigt anhand eines Apéros, was nachhaltige Ernährung ausmacht.
Der Anlass wird von der Schul- und Gemeindebibliothek und vom Naturschutzverein Rothrist organisiert.
Anmeldung bitte bis 20. März.
Kino Kino (Biblioweekend)
23.03.2024, 16:00
Schenk mir eine Geschichte
09.12.2023, 08:30
SaMo-Gschichtli
02.12.2023, 10:30
Schenk mir eine Geschichte
18.11.2023, 08:30
SaMo-Gschichtli
04.11.2023, 10:30
Geschichtennacht "Der Geisterkickboarder" für 3./4. Klässler (Anlass ist ausgebucht, es besteht eine Warteliste)
03.11.2023, 19:30
Gschechtli-Ziit
18.10.2023, 14:30
Krimi-Abend "Swiss Crime3"
07.09.2023, 19:00
SaMo-Gschichtli
02.09.2023, 10:30
SaMo-Gschichtli
01.07.2023, 10:30
SaMo-Gschichtli
03.06.2023, 10:30
Vogelspaziergang mit Geschichten drum herum
02.06.2023, 18:00
SaMo-Gschichtli
06.05.2023, 10:30
Frühlingserwachen (in Zusammenarbeit mit dem Verein Begegnungszentrum)
29.04.2023, 10:00
SaMo-Gschichtli
01.04.2023, 10:30
"Auf Buchfühlung" mit Frank Kauffmann
27.03.2023, 08:30
Kinderlesung mit Claudia Walder
25.03.2023, 14:00
SaMo-Gschichtli
04.03.2023, 10:30
Gschichtli-Ziit
22.02.2023, 14:30
Gschichtli-Ziit
18.01.2023, 14:30
Gschichtli-Ziit
14.12.2022, 14:30
SaMo-Gschichtli
03.12.2022, 10:30
Gschichtli-Ziit
19.10.2022, 14:30
SaMo-Gschichtli
01.10.2022, 10:30
ebookplus-Sprechstunde
29.09.2022, 10:00
ebookplus-Sprechstunde
27.09.2022, 19:00
Mangas zeichnen auf dem Tablet
24.09.2022, 14:00
Gerste, Hopfen & Malz
23.09.2022, 18:30
Lesung "Die Uhrensaga"
22.09.2022, 19:00
Frühlingserwachen (zusammen mit dem Verein Begegnungszentrum, dem Naturschutzverein und dem Heimatmuseum Rothrist)
30.04.2022, 10:00
Biblioweekend - Nach den Sternen greifen
26.03.2022, 10:00
Biblioweekend - Nach den Sternen greifen
25.03.2022, 15:30
Autorenlesung
28.10.2021, 19:30

Sie kennen Violetta Morgenstern noch nicht? Lassen Sie sich von dieser Mordslady überraschen und verbringen Sie einen vergnüglichen Abend mit dem Aargauer Autor Marcel Huwyler. Anmeldung erforderlich unter info@bibliothek-rothrist.ch oder Tel. 062 794 13 36. Eintritt frei - Kollekte, anschliessend Apéro. Es gilt Zertifikatspflicht für Personen ab 16 Jahren.
Lesefieber on Tour - Buchvorstellung im Obristhof Oftringen
12.09.2021, 09:30
Vorlese-Tag 2021: "Der Bär rettet seine Freunde"
30.05.2021, 00:00
*Gschichtli-Ziit* Das Februar-Gschichtli kannst du ab 24. Februar hier schauen und hören.
30.03.2021, 14:30
A B G E S A G T : Gschichtli-Ziit
16.12.2020, 14:30
A B G E S A G T : Erzählnacht
13.11.2020, 19:30
A B G E S A G T : Gschichtli-Ziit
11.11.2020, 14:30
Buchneuheiten bei Kafi und Züpfe in der Borna Rothrist
06.09.2020, 09:30
Kasperlitheater
02.09.2020, 14:00
V E R S C H O B E N : Sommerferienprojekt Maker-Space
07.08.2020, 10:00
V E R S C H O B E N : Sommerferienprojekt Maker-Space
06.08.2020, 10:00
V E R S C H O B E N : Sommerferienprojekt Maker-Space
05.08.2020, 10:00
V E R S C H O B E N : Sommerferienprojekt Maker-Space
04.08.2020, 10:00
V E R S C H O B E N : Sommerferienprojekt Maker-Space
03.08.2020, 10:00
A B G E S A G T : Frühlingserwachen (zusammen mit Begegnungszentrum Drachenäscht)
25.04.2020, 10:00
A B G E S A G T : Ostergeschichte für die Kleinen
01.04.2020, 14:00
Bildervortrag
05.03.2020, 19:00
Carlo Meier zu Gast
03.03.2020, 08:00
Adventsfenster
01.12.2019, 17:00
Erzählnacht
08.11.2019, 19:30
Sport mit 55plus
24.10.2019, 14:00
borna brunch AND new books
22.09.2019, 09:30
Kasperlitheater
18.09.2019, 14:00
Performance mit Jeremy Chavez
23.08.2019, 19:00
Monster Zeichenkurs (AUSGEBUCHT)
05.08.2019, 10:00
Vortrag mit Peter Gysling
06.06.2019, 20:00
Sommer Medienmarkt
27.05.2019, 15:30
Schweizer Vorlese Tag
22.05.2019, 14:00
Tansania - eine Perle Afrikas
14.03.2019, 14:00
Referat "Demenz"
16.10.2018, 14:00
Literatur im Museum Aarburg
23.09.2018, 13:30
Sommerferienkurs für 4.-6. Klässler und 1. Oberstufe
09.08.2018, 09:30
Sommerferienkurs für 4.-6. Klässler und 1. Oberstufe
08.08.2018, 09:30
Sommerferienkurs für 4.-6. Klässler und 1. Oberstufe
06.08.2018, 09:30
Sommerferienkurs für 4.-6. Klässler und 1. Oberstufe
12.07.2018, 09:30
Sommerferienkurs für 4.-6. Klässler und 1. Oberstufe
11.07.2018, 09:30
Sommerferienkurs für 4.-6. Klässler und 1. Oberstufe
09.07.2018, 09:30
Vortrag Wildkräuter / Heilpflanzen
22.03.2018, 19:00
Das Wandern ist des...
22.02.2018, 14:00
Gschechtli-Ziit
15.11.2017, 14:30
Erzählnacht / ist ausgebucht
10.11.2017, 19:30
Värsli-Ziit
01.11.2017, 09:30
Aus dem Alltag einer Spitex-Stützpunkt-Leitung
31.10.2017, 14:00
De Chasperli chunnt (Anlass ist ausgebucht, besten Dank für Ihr Verständnis)
13.09.2017, 14:00
Wurscht und Literatur bim Buur
10.09.2017, 11:00
Värsli-Ziit
06.09.2017, 09:30
In der Bibliothek is(s)t man gerne!
11.08.2017, 16:00
In der Bibliothek is(s)t man gerne!
09.08.2017, 10:00
In der Bibliothek is(s)t man gerne!
04.08.2017, 16:00
In der Bibliothek is(s)t man gerne!
02.08.2017, 10:00
In der Bibliothek is(s)t man gerne!
28.07.2017, 16:00
In der Bibliothek is(s)t man gerne!
26.07.2017, 10:00
In der Bibliothek is(s)t man gerne!
21.07.2017, 16:00
In der Bibliothek is(s)t man gerne!
19.07.2017, 10:00
In der Bibliothek is(s)t man gerne!
14.07.2017, 16:00
In der Bibliothek is(s)t man gerne!
12.07.2017, 10:00
Värsli-Ziit
07.06.2017, 09:30
"öppis isch immer" Max Huwyler
09.05.2017, 14:00
Ungarn und seine Weine
24.03.2017, 20:00
Värsli-Ziit
01.03.2017, 09:30
Gschechtli-Ziit
15.02.2017, 14:30
10 Jahre Bibliothek am Bachweg
25.01.2017, 16:00
Gschechtli-Ziit
18.01.2017, 14:30
Buchfaltkurs
25.10.2016, 14:00
Krimi-Lesung
16.09.2016, 20:00
Sommerferienprojekt
06.07.2016, 10:00
Bücher, Brunch und Bauernhof
01.05.2016, 10:00
dichter Klang!
12.04.2016, 17:00
Bildervortrag David Bittner
07.04.2016, 20:00
Ostergeschichten
23.03.2016, 14:00